Überraschungsgast bei TVH-Nikolausfeier
Zur traditionellen Nikolausfeier des TV 1887 Hochstadt e.V. fanden sich am dritten Advent zahlreiche Turn- und Karatekinder mit ihren Familien im vorweihnachtlich dekorierten Saal des Bürgerhauses Hochstadt ein, um den Nikolaus zu begrüßen. Nach der Veranstaltungseröffnung durch ein Mitglied des Vorstandes übernahmen die TVH-Übungsleiterassistentinnen Amelie, Samira, Sinah und Emily die Moderation des Programms Die Kinder aus den Gruppen Jungenturnen, Mädchenturnen 2, Vorleistungsturnen und Leistungsturnen zeigten als Turnflieger, Ghostbusters oder Turnheldinnen ihr Können und die Turnerinnen des Leistungsturnens gaben einen Rückblick auf das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin, an dem 13 TVH-Mitglieder teilgenommen hatten. Die Karate-Kinder waren mit ihrem Trainer, Andreas Mudrak, in Aktion zu erleben und zeigten ebenfalls das in vielen Übungsstunden Erlernte.
Nun stand die Pause auf dem Programm. Doch TVH-Übungsleiterin Alisa Weigel übernahm das Mikrophon und kündigte einen Überraschungsgast an, der aus Halle (Saale) extra angereist war. Der Überraschungsgast war Matthias Fahrig, Kunstturner der deutschen Turn-Nationalmannschaft, sowie der 1. Turn-Bundesliga.
Viele kennen ihn durch seine bisherigen turnerischen Erfolge bei Weltcups und Europameisterschaften (2010: 1. Platz am Boden, 2. Platz am Sprung und 1. Platz mit der Mannschaft), sowie durch seine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2004 in Athen (Platz 8 mit der Mannschaft). Vor allem an seinen Paradegeräten Boden und Sprung zeigt er bei Wettkämpfen immer Höchstleistungen.
Durch Alisa's Einsatz bei Veranstaltungen des Deutschen Turner-Bundes hat sie Matthias Fahrig bei der Olympiaqualifikation 2016 in Frankfurt persönlich kennengelernt, den Kontakt aufgebaut und einen Überraschungsauftritt mit ihm zusammen organisiert. Trotz vorweihnachtlichem Terminstress hat Matthias die weite Strecke von Halle nach Maintal auf sich genommen, um den Besuchern und Mitgliedern des Turnverein 1887 Hochstadt e.V. eine einmalige Turnshow zu bieten.
Mit viel Humor und seinem sympathischen Auftreten begeisterte er alle mit seiner Vorführung. Die Zuschauer zeigten dies, dem über Deutschland hinaus bekannten Turner Matthias Fahrig, durch tosenden Applaus.
Nach dieser großartigen Show nahmen die TVH-Turnkinder wieder die Bühne in Besitz und erfreuten die Zuschauer als „Purzelbäumchen“ (Eltern-Kind-Turnen), „Winterkinder“ (Kleinkinderturnen), „Miss Santa ist in der Stadt“ (Mädchenturnen 1) sowie „Nachts in der Werkstatt“ (Leistungsturnen Erwachsene). Die Gruppe der erwachsenen Leistungsturner-/innen hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Das Licht im gesamten Saal und auf der Bühne erlosch und keiner wusste genau, was nun passiert. Dann ertönten vier laute Gongschläge, welche die, in der Halle verteilten, Turnerinnen und Turner aufleuchten lies und los ging die Show. Rennend eroberten sie, ausgestattet mit LED-Leuchtbändern, die Bühne und zeigten eine außergewöhnliche Vorstellung. Durch bewusste Lichtillusionen konnten turnerische Elemente in einer neuen und spannenden Weise dargestellt werden.
Nach dieser abschließenden Vorführung wurde das Licht wieder angeschaltet, denn nun war es Zeit für den Nikolaus, den die TVH-Kinder mit einem Lied in den Saal holten. Nachdem einige Kinder Gedichte vorgetragen oder etwas gesungen hatten, belohnte er alle mit einem Geschenk.
Glücklich und zufrieden machten sich alle auf den Nachhauseweg von einer gelungenen Nikolausfeier 2017.
Bild zur Meldung: Nikolausfeier 2017